Bundesjugendspiele 2023

Fleißig wurden in den letzten Tagen im Sportunterricht bereits die Leichtathletik-Disziplinen der Bundesjugendspiele geübt, die es am Mittwoch (10.05.23) auf unserem Sportplatz zu bestreiten galt. Nach dem gemeinsamen und schwungvollen Aufwärm-Tanz gaben die Kinder beim Sprinten, Werfen und Weitspringen ihr Bestes. Zwischendurch konnten sich alle an den Zusatzstationen mit freien Spielangeboten bei guter Laune weiter austoben. Ein besonderes Highlight war natürlich die Hüpfburg! Dank der Unterstützung des Fördervereins waren wir hervorragend mit leckerer Verköstigung versorgt: An einer bunten Auswahl an Obst- und Gemüse-Happen konnten sich die Kinder jederzeit bedienen und stärken.

Tennis Projekt

In der ersten Maiwoche konnten die Kinder unserer Schule erneut durch die Kooperation mit dem Tennisclub TC Bockum-Hövel an einer Trainingsstunde an der Tennis-Anlage teilnehmen. Nach einem gemeinsamen tänzerischen Aufwärm-Programm startete das Tennis-Event: In einer durch TrainerInnen angeleiteten Trainingsstunde konnten die Kinder in Kleingruppen erste eigene Erfahrungen mit dem Tennissport machen. Darüber hinaus fanden auch andere sportive und spielerische Angebote wie Reaktions-, Koordinations- und Mannschaftsspiele statt. Durch die Mithilfe unserer Elternschaft konnten die Kinder zwischendurch in den Pausen bei einem gesunden Obstsnack und einer frischen Waffeln wieder Kraft tanken. So hatten wir einen rundum tollen Tag mit viel Freude und konnten bei unseren Kindern den Spaß an Spiel und Sport fördern – und vielleicht auch bei einigen das Interesse für diese neue Sportart wecken. Wir bedanken uns bei dem Tennisverein für das Stellen der TrainerInnen sowie des Sportequipments und vor allem für die wunderbare Zusammenarbeit!

Besuch der Otmar Alt Stiftung

Die Schülerinnen und Schüler der Schuleingangsphase besuchten nach den Osterferien die Otmar Alt Stiftung und hatten so die Möglichkeit in die bunte Welt des Künstlers einzutauchen und sich von seiner Kunst inspirieren zu lassen. Zunächst bestaunten wir die unterschiedlichsten Kunstwerke im angrenzenden Skulpturenpark. Anschließend durfte jedes Kind selbst zum Künstler werden und eine Leinwand mit Acrylfarbe gestalten. Dieser kreative Tag hat allen viel Spaß gemacht!

Trixitt im April 2023

Heute ließ das TRIXITT Schulsport-Event wieder die Sportlerherzen der OverbergschülerInnen höher schlagen. Mit einem gemeinsamen Aufwärm-Tanz wurde der sportliche Tag eröffnet. Danach ging es in den einzigartigen Inflatable-Spielfeldern bei den unterschiedlichsten Mannschaftsspielen mit viel Spaß hoch her: Bei einem Staffel-Spiel wurde schnell gerannt, unzählige Basketbälle auf Körbe geworfen, beim Menschen-Kicker laut angefeuert, Hockey auf der Wiese ausprobiert und bei einem lustigen Lauf durch einen Hindernis-Parcours viel gelacht! Weitere Einblicke findet ihr in unseren Klassenalben.

Wildblumenwiese

Die Löwenklasse 4c und ihre Klassenlehrerin Frau Köhler stellten den Kindern der Overbergschule ihr Projekt „Die Overbergschule summt- Wir werden Bienenretter“ vor. Eine ca. 40 m² große,Rasenfläche im Bereich des Parkplatzes an der Overbergschule wurde mit der Unterstützung des Vereins Landliäben e.V. zu einer Wildblumenfläche umgestaltet. Wir hoffen, dass bereits im nächsten Frühjahr viele Blumen blühen und somit ein prächtiges Nahrungsangebot für Wildbienen und andere Insekten entsteht.

Hallo zusammen,

wir haben auf dem Schulgelände eine Blumenwiese für Bienen und andere Insekten angelegt, weil gerade Wildbienen nur noch wenig Nahrungsangebote finden können.

Wir haben uns deswegen lange mit dem Thema beschäftigt. Leider sind die Wildbienen, aufgrund von Pestiziden und fehlender Nahrung, sehr bedroht. Zum Glück säen immer mehr Menschen Blumenwiesen ein oder bauen Wildbienenhäuser, sodass die Bienen Lebensräume und Nahrung finden können.

An den Rand der Blumenwiese haben wir noch Blumenzwiebeln eingepflanzt, damit bereits im Frühjahr erste Blumen blühen.

Wir freuen uns schon, wenn die ersten Pflanzen aus der Erde kommen.

Von Charmaine aus der Löwenklasse (4c)

Sponsorenlauf

Am Freitag, dem 09. September, fand der traditionelle Sponsorenlauf der Overbergschule im nahegelegenen Hallohpark statt. Die Schülerinnen und Schüler waren hochmotiviert und haben alles gegeben. Zur anschließenden Stärkung sponsorte der Förderverein Obst und Getränke für alle Läufer. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Sponsoren!

Übergabe der Spenden vom Sommerfest

Am 1. Juni 2022 übergaben die KlassensprecherInnen des dritten und vierten Jahrgangs die Spenden an die Ukrainehilfe der Flüchtlingshilfe Hamm e.V. und an den Förderverein unserer Schule.
Die Spendensummen (jeweils 840€) wurden während des Sommerfestes durch den Verkauf von Grillwürstchen, Getränken, Popcorn und durch persönliche Geldspenden erzielt.

Karneval 2022

Am 25. Februar wurde in allen Klassen der Overbergschule ausgelassen Karneval gefeiert. Viele bunte Kostüme konnten bestaunt werden. Es wurde viel getanzt, gelacht und gespielt. Ein Highlight des Tages war der Besuch des Zauberer-Duos „Zara Finjell und Zauberer Ludgero“. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an der Förderverein, der diese Aktion unterstützt hat.